https://www.youtube.com/watch?v=lMtFYt7ko_o
Welch interessante Idee. Die Entwicklung einer Biene im Zeitraffer abzubilden. Sehenswert. Lustig ist am Ende auch, wie die Bienen sich mehrmals um die eigene Achse drehen — und wie offensichtlich die eine Biene gerne zurück möchte.
Schwarminsekten sind ja überhaupt eine der spannendsten Sachen überhaupt. Ich hab auch da immer noch eine Idee, für was zu programmieren.
Ich glaube in einer der kommenden Versionen von Octavius könnten einige Funktionen aus deinem Artikel von 2008 integriert werden. Automatisch Trends erkennen finde ich sehr spannend und die Trends werden nun mal vom Schwarm der Webseitenbesucher generiert.