Merkwürdig, da sehen die ganzen Gänge doch, wenn man es mal etwas abstrakter und gleichzeitig genauer (macht das noch Sinn? :D) betrachtet, beinahe so aus, wie die kleinen Kreaturen, die sie erst angelegt haben: indem sie sich durch das modrige Holz gefressen haben.
Lediglich mit viel mehr Beinen.
Interessantes Foto, Stephan, da könnte man bei ’nem Bierchen sicher viel drüber philosophieren.
Was du auch immer in den „Schnappschüssen“ interpretierst. Herrlich. Bin mir da gerade nicht so sicher, ob die „Kreaturen“ – Borkenkäfer – im Larvenstadium bereits Beine haben oder eher wie Würmer unterwegs sind.
Sobald ein Smiley im Kommentar ist, scheint es beinahe so, als würde dieser den Text zerreißen, statt ihn aufzulockern. :o
Schon wieder…
Jetzt nicht mehr :P
Die sind trotzdem noch an der falschen Position ;)
6 Antworten zu “path_to()”
Merkwürdig, da sehen die ganzen Gänge doch, wenn man es mal etwas abstrakter und gleichzeitig genauer (macht das noch Sinn? :D) betrachtet, beinahe so aus, wie die kleinen Kreaturen, die sie erst angelegt haben: indem sie sich durch das modrige Holz gefressen haben.
Lediglich mit viel mehr Beinen.
Interessantes Foto, Stephan, da könnte man bei ’nem Bierchen sicher viel drüber philosophieren.
Was du auch immer in den „Schnappschüssen“ interpretierst. Herrlich. Bin mir da gerade nicht so sicher, ob die „Kreaturen“ – Borkenkäfer – im Larvenstadium bereits Beine haben oder eher wie Würmer unterwegs sind.
Sobald ein Smiley im Kommentar ist, scheint es beinahe so, als würde dieser den Text zerreißen, statt ihn aufzulockern. :o
Schon wieder…
Jetzt nicht mehr :P
Die sind trotzdem noch an der falschen Position ;)