-
Kochduell. Finger Food fix und fertig.
Früher, als es noch „normale“ Kochsendungen im TV gab, da gab es das Kochduell bei VOX. Zwei Zuschauer bringen einen Einkauf für 20 Mark mit und kämpfen dann in Team Paprika und Tomate gegeneinander mit der Hilfe von zwei Profiköchen. Amateure mit Profis waren eine super Mischung. Und der Einkauf von 20 Mark stellte immer einen realistischen […]
-
Frankreich backt: Kleine Backtrends international
Frankreich ist bei uns Sonntags nur ein paar Häuser weiter. Bei unserem Haus und Hof Bäcker gibt es frische, perfekte Croissants. Keine Aufback/TK-Dinger, sondern offensichtlich handgemacht. Für ein paar weitere französische Leckereien steht bei uns im Bücherregal „Frankreich backt“ aus dem Hause Dr. Oetker. Rezepte Eine Mischung aus bekannten französischen Klassikern und einige eher regionale Rezepte. […]
-
Lomelinos Backen: Torten, Kuchen, Kleingebäck
Ups. Projekt 2016 ist ein wenig ins Stocken geraten. Wobei, eigentlich bin ich nur mit den Rezensionen ein wenig hinterher. Wir haben weiterhin fleißig gekocht und gebacken. Nur, nunja, die Zeit, andere Baustellen, andere Projekte, andere Prioritäten. Wie das nun im Leben so ist. Aber, jetzt geht es hier weiter. Und direkt mit einem Knaller […]
-
Die besten Rezepte – Soßen & Dips
Soßen und Dips veredeln jedes Gericht und machen ein Menü erst perfekt! Da haben wir es. Jedes Gericht braucht eine Soße oder ein Dip und schon ist es perfekt. Die Zutaten Kräuter, Tomaten, Gewürze, Essig – all die Zutaten, die eine „perfekte“ Sauce so braucht. Manch eine benötigt für den besonderen Pfiff auch ein spezielles […]
-
Das Foodtruck Kochbuch Streetfood auf vier Rädern
Foodtrucks bringen spezielle Gerichte mit hip gestalteten Trucks auf den Mittagstisch
-
Vegetarisch! Das goldene von GU
Fleisch ist mein Gemüse. Das war einmal. Heute muss es vegetarisch oder besser noch, vegan sein. Wir sind bei unserer Gerichtauswahl nicht ganz so vernarrt, wie andere. Dennoch probieren wir auch gerne mal neue Gerichte – auch vegetarische oder vegane – aus. Meistens ist es eh einfacher als man denkt. Reis mit Gemüse ist ja auch […]
-
Für jeden Tag – 365 Blitzrezepte
Das wohl am häufigsten durchgeblätterte Kochbuch in unserem Küchenregal. Es dürfte auch eines der ersten gewesen sein. Insgesamt 365 Rezepte, gegliedert auf die zwölf Monate bieten immer wieder einen Anhaltspunkt, was gerade Saison hat, was mit frischem Gemüse zubereitet werden kann. Zusätzlich sollen alle Rezepte in unter 30 Minuten zubereitet werden können. Das gute Stück hat […]
-
Culinaria Deutschland
Die regionale Küche ist gefühlt gerade wieder im kommen. Nach diversen Skandalen in der Lebensmittelindustrie kaufen die Konsumenten mittlerweile ja lieber Bio bzw. sogar „regionale“ Produkte im Supermarkt. Mit dem Gefühl, dass dies auch wirklich aus der Region kommt. Dass Produkt hat noch keine tausenden Kilometer zurückgelegt, sondern ist (gefühlt) auf dem Acker vor der […]
-
Pizza Flammkuchen & Co
Der GU Küchenratgeber für Pizza und Flammkuchen. Schickes, handliches Format und bequem in der Hand.
-
Dr. Oetker Crêpes & Co.
Und schon wieder ein Oetker-Kochbuch aus unserem Küchenregal. Dieses mal süße und herzhafte Crêpes. Crepes, oder wie wir eher zu sagen pflegen: Pfannkuchen. Eier, Mehl, Milch… Die Zutaten Crepes oder Pfannkuchen sind von den Zutaten sehr einfach gestaltet. Eier, Mehl, Milch und je nachdem noch ein Backtriebmittel und/oder ein paar Gewürze. Den Unterschied macht die Füllung. […]
-
Anniks Lieblingskuchen
Heute gibt es mal kein Kochbuch, sondern ein Backbuch. Es geht um Kuchen. Ein ganzes Buch nur mit Kuchen. Annik betreibt in München ein Café und schreibt mit den Kreationen dann fleißig an Backbüchern. Die Zutaten Zucker, Mehl, Eier… Was so in einen Kuchen rein kommt. Je nach Füllung variieren diese. Die Rezepte Nur Kuchenrezepte. […]
-
Dr. Oetker Schulkochbuch
Das Dr. Oetker Schulkochbuch aus dem Jahre 1963. Ein Standardwerk für jede Küche.
-
Crashkurs Kochen
Ähm, schon wieder ein Einsteigerkochbuch aus unserem Regal. Es scheint, als hätten wir bisher das Einsteigerlevel noch nicht überwunden. Aber, das Jahr ist ja noch lang. Das kann noch besser werden ;-) Auch dieses GU-Buch ist hübsch anzusehen und zeitgemäß aufbereitet. Die Zutaten Am Ende des Buches hatte ich ein wenig das Gefühl, das wohl […]
-
einszwei:kochen
Heute mal im Schnelldurchlauf. Die Rezepte: Zack, zack Zack, Fertig. Schnelligkeit ist das oberste Gebot bei den Rezepten. Möglichst wenig Schritte, einszwei Zutaten, viel Fertigkram. Die Zutaten: Es muss schnell gehen Das Konzept der Rezepte ist Schnelligkeit. Zwei, drei Basics miteinander kombinieren, etwas aufpimpen. Fertig. Teilweise sind es auch gewöhnungsbedürftige Zutaten – aber wenn es schnell […]
-
Meine Kochschule
Ups, ein wenig verzettelt. Eigentlich war ja für jeden Sonntag eine Kochbuchrezension eingeplant, aber am Wochenende gefiel mir meine eigene Seite nicht mehr – und wenn das schon nach einem Monat der Fall ist, dann kann das so nicht stehenbleiben. Also da Update kommt dann in den kommenden Tagen, sobald ich wieder zufrieden bin. Hier […]
-
Italienische Blitzküche
Das die italienische Küche schnell gehen kann, wissen wir nicht erst seit Pizza & Pasta Restaurants und Lieferdiensten. Mit ein paar aromatischen, reifen Tomaten, einem guten Stück Mozarella, ein bisschen Basilikum und einem guten Balsamicoessig lässt sich in gut 3 Minuten eine wunderbar einfache aber schmackhafte Vorspeise zaubern. Oder Pasta mit Pesto. Wunderbar einfach und […]